Geschichte verbindet uns.

Aktuelle Ausstellungen

Berlin Geschichten

Die Berlinale in Bildern

Stars, Stars, Stars: Eine fotografische Entdeckungsreise durch die ersten Jahrzehnte der Berliner Filmfestspiele anhand von Bildern aus der Sammlung des Stadtmuseums Berlin.

Leben und Überleben

Im Freiflächenprojekt „Mitten unter uns. Wohnungslose Frauen* in Berlin” (BERLIN GLOBAL) sprechen Anna, Janet, Janita-Marja, Richi und Susanne stellvertretend für viele wohnungslose Frauen* über Wohnungs- und Obdachlosigkeit.

Johannes „Hanne“ Sobek

Der Lebensweg der Berliner Fußball-Legende Johannes „Hanne“ Sobek (1900 – 1989), mit der Hertha BSC zum ersten und zum bisher letzten Mal die deutsche Fußballmeisterschaft gewann.

1884/85 – 1994: 110 Jahre antikolonialer Widerstand | The Struggle: Südafrikaner*innen im Berliner Exil

Die Freistellen-Präsentation „1884/85 – 1994: 110 Jahre antikolonialer Widerstand | The Struggle: Südafrikaner:innen im Berliner Exil“ im Museum Ephraim-Palais erinnert an die letzte antikoloniale Freiheitsbewegung Afrikas. 

Punk in der Kirche. Ost-Berlin 1979-89

Ein Ausstellungsbereich im Raum „Freiraum“ bei BERLIN GLOBAL gibt der Punkszene in der ehemaligen DDR eine Stimme.

Das Ephraim-Palais

An einer Hauptverkehrsstraße im Zentrum Berlins gelegen, vermittelt das historische Ephraim-Palais den Eindruck von Beständigkeit in einem Meer der Veränderung. Doch der Schein trügt.

Objekt des Monats

Neu im Museum Ephraim-Palais: Monatlich wechselnde Objekte aus unseren Sammlungen laden kostenfrei zum Reinschnuppern ein.

Von Kurios bis Wissenswert

Stadtgeschichten online entdecken: Mit unseren Berlin Geschichten erhalten Sie umfassende Einblicke in Berlins Vergangenheit und Gegenwart!

Aktuelles