Geschichte verbindet uns.

Aktuelle Ausstellungen

Highlights der Woche

Aktuelles

Berlin Geschichten

Das Portrait-Album der Ottilie von Graefe

Das Portrait-Album der Berlinerin Ottilie von Graefe (1816–1898), verheiratete von Thile, enthält Zeichnungen junger Frauen in Posen, die an heutige Selfies auf Instagram erinnern.

Helga Goetze

Viele erinnern sich noch an ihre provokativen Aktionen vor der Gedächtniskirche oder der TU Berlin. Die Villa Oppenheim widmet sich nun mit einer Ausstellung der Berliner Künstlerin, Schriftstellerin, Dichterin und Aktivistin Helga Goetze (1922-2008).

BERLIN GLOBAL im Radio

In der Podcast-Reihe Container von ByteFM tauchst du ein in die Themenräume der Ausstellung BERLIN GLOBAL.

Karl Friedrich Schinkel

Schinkel (1781–1841) war eine vielseitig begabte Persönlichkeit – als Architekt, Baubeamter, Denkmalpfleger und Stadtplaner, als Maler, Zeichner, Bühnenbildner und Designer. Seine zahlreichen Bauwerke prägen Berlin bis heute.

Jüdisches Leben in der Villenkolonie Grunewald

Die Audiotour folgt den Spuren von drei Berlinern mit jüdischem Familienhintergrund, die den Nationalsozialismus überlebten: Fritz Ascher, Alfred Kerr und Konrad Latte.

Mit Actionbound die Stadt erkunden

Kennen Sie schon Actionbound? Mit der kostenfreien App können Sie Geschichte(n) in der heutigen Stadt erleben – per Smartphone oder Tablet!

Das Objekt des Monats

Neu im Museum Ephraim-Palais: Monatlich wechselnde Objekte aus unseren Sammlungen laden kostenfrei zum Reinschnuppern ein.

Von Kurios bis Wissenswert

Stadtgeschichten online entdecken: Mit unseren Berlin Geschichten erhalten Sie umfassende Einblicke in Berlins Vergangenheit und Gegenwart!