Feiern Sie mit uns 30 Jahre!
Die Stiftung Stadtmuseum Berlin feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Das Jubiläums-Jahr wird ergänzt um ein vielfältiges Programm.
Lernen Sie das Stadtmuseum Berlin, seine Museen und Angebote kennen – von der Ausstellungeröffnung über offene Kreativ-Angebote bis zu klassischen Führungen und digitalen Angeboten.
Großes Museumsfest im Nikolaiviertel
Am Samstag, dem 21. Juni, erwartet Sie ein großes Museumsfest im Nikolaiviertel mit Musik und tollen Angeboten – eine perfekte Gelegenheit, die vielfältigen Facetten des Stadtmuseums Berlin kennenzulernen und mitzuerleben.
Im Rahmen der Fête de la Musique
Eintritt frei für viele
Nur wenige Schritte voneinander entfernt, bieten Ihnen unsere drei Museen im Nikolaiviertel spannende Einblicke in die Berliner Stadtgeschichte und ausgewählte Epochen. Für viele ist der Eintritt frei. Alle übrigen können vom preisgünstigen Kombi-Ticket profitieren.
Unser Freilichtmuseum wird 50!
Auch das Museumsdorf Düppel feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen.
Lassen Sie sich das Fest im Mai nicht entgehen!
Das Programm im Jubiläumsjahr
Wir ergänzen und aktualisieren unser Jubiläumsprogramm laufend für Sie!
Vorschau
So | 18.5. | Internationaler Museumstag
Eintritt frei für alle und vielfältigem Programm
Museum Nikolaikirche, Museum Knoblauchhaus, Museum Ephraim-Palais, BERLIN GLOBAL
Fr – Mo | 7. – 9.6. | Pfingstausflug ins Mittelalter
Mit Pflug, Amboss und Kettenhemd
Museumsdorf Düppel
Do | 12.6. | Finissage „Mitten unter uns. Wohnungslose Frauen* in Berlin“
Freifläche von querstadtein e.V.
BERLIN GLOBAL
Sa | 21.6. | Museumfest
Jubiläums-Feier im Rahmen der Fête de la Musique
Nikolaiviertel
Fr. | 4.7. | „Wenn ich König*in wäre… Junge Visionen aus Neukölln“
Eröffnung der Freifläche der Bürgerstiftung Neukölln
BERLIN GLOBAL
So | 6.7. | Open-Air-Kunstwerkstatt
Aktionstag mit der Kunstwerkstatt Kreuzberg der Lebenshilfe Berlin e.V. und der Bürgerstiftung Neukölln
BERLIN GLOBAL
Fr | 11.7. | Erzählsalon Migration
„Wir haben keine Wahl, aber eine Stimme!“ Migrantische Kämpfe & internationale Solidaritäten von den 1970er bis in die 1990er Jahre.
Museum Ephraim-Palais
Do | 17.7. | Eröffnung: Berliner Höfe
Foto-Ausstellung
Museum Ephraim-Palais
Täglich (außer Mi) | 24.7. – 6.9. | Sommer im Freilichtmuseum
Raus in Grüne!
Museumsdorf Düppel
Fr | 25.7. | After-Work MusikZEIT mit Gast-DJ
Drinks und DJ-Sounds: Unser Angebot für Ihren Feierabend-Ausflug in die Berliner Stadtgeschichte!
Museum Ephraim-Palais
Mi | 6.8. | TransformationsZEIT
Geteilte Stadt, geteilte Bühne: Theater in Ost- und West-Berlin.
Mit Dramaturg Matthias Lilienthal und Kulturwissenschaftler Jürgen Kuttner
Moderation: Marion Brasch
Museum Ephraim-Palais
Sa | 30.8. | Lange Nacht der Museen
Eine Veranstaltung der Berliner Museen und Kulturprojekte Berlin
Museum Nikolaikirche, Museum Knoblauchhaus, Museum Ephraim-Palais, BERLIN GLOBAL
Sa + So | 13.9. + 14.9. | Tag des offenen Denkmals
Eintritt frei für alle
Museum Ephraim-Palais, Museum Nikolaikirche, Museum Knoblauchhaus
So | 14.9. | Abschluss „Dekoloniale – was bleibt?!“
Eintritt frei
Museum Nikolaikirche
So | 7.9. | Familiensonntag im Nikolaiviertel
Kostenfreier Aktionstag für Familien
Museum Nikolaikirche, Museum Knoblauchhaus, Museum Ephraim-Palais
So | 14.9. | Kinderfest
Mit Spiel-Parcours durchs Museumsdorf
Museumsdorf Düppel
Mi | 24.9. | Auf Papier
Thema: Berliner Höfe
Präsentation der Grafischen und der Fotografischen Sammlung des Stadtmuseum Berlin
Museum Ephraim-Palais
Do | 2.10. | Eröffnung: „35 Jahre Deutsche Einheit“
Filminstallation
Museum Nikolaikirche
So | 5.10. | Thementag: Hip-Hop in Ost und West
Außenraum im Nikolaiviertel, Museum Nikolaikirche, BERLIN GLOBAL
Täglich (außer Mi) | 18.10. – 2.11. | Magisch, herbstlich, kunterbunt
Ferienprogramm im Freilichtmuseum
Museumsdorf Düppel
Mi | 15.10. | TransformationsZEIT
Gespräch mit dem Regisseur Florian Opitz zu „Capital B“
Moderation: Marion Brasch
Museum Ephraim-Palais
Fr | 24.10. | After-Work MusikZEIT mit Gast-DJ
Drinks und DJ-Sounds: Unser Angebot für Ihren Feierabend-Ausflug in die Berliner Stadtgeschichte!
Museum Ephraim-Palais
Fr | 07.11. | Erzählsalon Migration
„Die Mauer ist uns auf den Kopf gefallen!“ Mauerfall und Wiedervereinigung aus der Perspektive der Migration.
Museum Ephraim-Palais
Fr | 28.11. | Eröffnung: Transkulturelle Gemeinschaftsgärten verbinden
Freifläche von Flamingo e.V.
BERLIN GLOBAL
Mi | 03.12. | Auf Papier
Thema: Weihnachten.
Präsentation der Grafischen und der Fotografischen Sammlung des Stadtmuseum Berlin
Museum Ephraim-Palais
Fr | 12.12. | After-Work MusikZEIT mit Gast-DJ
Drinks und DJ-Sounds: Unser Angebot für Ihren Feierabend-Ausflug in die Berliner Stadtgeschichte!
Museum Ephraim-Palais
30 Jahre Stiftung – 150 Jahre Museum!
Entdecken Sie in unserer Fortsetzungsreihe zum Jubiläumsjahr die Geschichte unserer Institution von den Anfängen als Märkisches Provinzialmuseum bis zum Stadtmuseum Berlin von heute.