Der lange Weg vom Erz zum Schwert

Museumsdorf Düppel
Zwischen Hammer und Amboss entsteht aus glühendem Eisen eine Klinge.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Michael Setzpfandt
Als Lohn für harte Arbeit wartet knuspriges Stockbrot vom offenen Feuer.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Sandra Weller

Von Rennöfen, Meilern und vom Schmieden

Preise
Regulär: 7 Euro
Ermäßigt: kostenfrei
Kinder: unter 18 Jahren Eintritt frei
Dauer
8 Stunden


An vier Tagen zeigen wir, was es alles braucht, damit aus Erz ein Schwert entstehen kann. Im Meiler wird Holz bei großer Hitze unter Luftabschluss zu Kohle. Im Rennofen wird Eisenerz in schweißtreibender Arbeit zu einem Eisenklumpen geschmolzen, der so genannten Luppe. Aus beidem – der Holzkohle und der Luppe – wird der Schmied am Ende eine Klinge formen.

In der historischen Schwertschule vermitteln wir, wie ein solches Schwert geführt wird. In unserer Rüstungswerkstatt können Sie uns außerdem dabei helfen, einen Ringpanzer zu flechten. Wer den Dreh raushat, kann sich bei dieser Gelegenheit aus Metallringen ein Armband fertigen! Für Hungrige gibt es danach frisch am Feuer geröstetes Stockbrot.

Info & Service

Öffnungszeiten

Saison 2025:
29. März – 2. November
Sa + So | 10 – 18 Uhr
alle Feiertage während der Saison | 10 – 18 Uhr
(in den Ferien täglich außer Mi)

abweichende Öffnungszeiten
Fr | 18.04. (Karfreitag) | 10 – 18 Uhr
Mo | 21.04. (Ostermontag) | 10 – 18 Uhr
Do | 01.05. (Tag der Arbeit) | 10 – 18 Uhr
Do | 08.05. (Tag der Befreiung) | 10 – 18 Uhr
Do | 29.05. (Christi Himmelfahrt) | 10 – 18 Uhr
Mo | 09.06. (Pfingstmontag) | 10 – 18 Uhr
Fr | 03.10. (Tag der deutschen Einheit) | 10 – 18 Uhr

Sonderöffnungszeiten:
Herbstferien | 18.10. – 02.11. | 10 – 16 Uhr
Martinsfest | 08.11. | 15 – 20 Uhr
Winterleben | 07.12. | 12 – 18 Uhr

Kita, Schulklassen und Gruppen
Ganzjährig bieten wir während und außerhalb der Saison buchbare Angebote für Kindertagesstätten, Schulklassen und Gruppen an.

Es gilt die Besuchsordnung der Stiftung Stadtmuseum Berlin.

Anfahrt

Museumsdorf Düppel
Clauertstraße 11 
14163 Berlin

Da es nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gibt, empfehlen wir die Anfahrt mit S-Bahn, Bus oder Fahrrad. Hunde sind willkommen (Leinenpflicht).

Museumsshop

während der Öffnungszeiten

Kontakt

Infoline
(030) 24 002-162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail schreiben

Tickets

Eintritt

6 Euro / Eintritt frei (unter 18 Jahren oder mit Ermäßigung)

Wir machen mit!

Wohin, wenn’s regnet?

Der April macht, was er will, sagt eine alte Redensart. Wenn Ihnen das Aprilwetter Ihren Ausflug ins Freilichtmuseum verhagelt – kein Problem! Unsere Museen im Berliner Nikolaiviertel sind auch in den Osterferien fast täglich für Sie geöffnet.

Termine

Der lange Weg vom Erz zum Schwert
Von Rennöfen, Meilern und vom Schmieden
Museumsdorf Düppel
Der lange Weg vom Erz zum Schwert
Von Rennöfen, Meilern und vom Schmieden
Museumsdorf Düppel
Der lange Weg vom Erz zum Schwert
Von Rennöfen, Meilern und vom Schmieden
Museumsdorf Düppel
Der lange Weg vom Erz zum Schwert
Von Rennöfen, Meilern und vom Schmieden
Museumsdorf Düppel