Objekt des Monats: Alt-Berlin in magischem Licht

Museum Ephraim-Palais
Eine historische Berliner Stadt-Ansicht in farbigem Licht.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Oliver Ziebe
Das „Panorama mit magischer Beleuchtung“ von außen und von innen.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Oliver Ziebe

Museumsmacher Dr. Michael Bischoff stellt das Ausstellungsformat vor und macht mit einem Apparat bekannt, der historische Grafiken effektvoll in Szene setzt.

Preise
Regulär: kostenfrei
Ort
Treffpunkt: Salon
Termin
Dauer
3 Stunden

Dr. Michael Bischoff, Sammlungskurator für Bildende Kunst am Stadtmuseum Berlin, informiert vor Ort über das „Objekt des Monats“ – eine Präsentation im Salon des Museums Ephraim-Palais, die an allen Öffnungstagen des Museums für Neugierige kostenfrei zugänglich ist. Die dort gezeigten, wechselnden Objekte stellen Neuerwerbungen vor, geben Einblicke in Projekte des Stadtmuseums Berlin oder erzählen Geschichten aus Berlins Vergangenheit.

Nur noch bis zu diesem „Sonntag im Nikolaiviertel“ bietet das „Panorama mit magischer Beleuchtung“ einen Blick auf historische Berliner Stadt-Ansichten oder Motive aus aller Welt. Eine nicht sichtbare, reflektierende Scheibe taucht das zuvor eingelegte Bild in farbiges Licht, zum Beispiel wie beim Abendrot. Die Panorama-Box gehört zur Sammlung von Dr. Gernot Ernst, die das Stadtmuseum Berlin 2022 mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin erwerben konnte. Sie umfasst ca. 3.000 druckgrafische Berlin-Ansichten vom 16. bis 19. Jahrhundert und ist die zurzeit bedeutendste Sammlung zu diesem Thema. Auch hierüber können Sie von unserem Museumsmacher allerhand Interessantes erfahren.

Info & Service

Öffnungszeiten

Di – So | 10 – 18 Uhr (auch an Feiertagen)
Mo geschlossen

abweichende Öffnungszeiten:
Mo | 21.04. (Ostermontag) | 10 – 18 Uhr
Mo | 09.06. (Pfingstmontag) | 10 – 18 Uhr
Sa | 21.06. (Sommerfest / Fête de la Musique) | 10 – 22 Uhr | Eintritt frei

Es gilt die Besuchsordnung der Stiftung Stadtmuseum Berlin.

Museums-Shop

während der Öffnungszeiten

Anfahrt

Poststraße 16
10178 Berlin

Tickets

Museums-Eintritt

Kombi-Ticket
15 Euro
Gilt für unsere drei Museen im Nikolaiviertel (Museum Nikolaikirche, Museum Ephraim-Palais, Museum Knoblauchhaus) an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (bitte Öffnungszeiten beachten)
 
Einzel-Ticket
7 Euro
Tagesticket für das Museum
 
Eintritt frei
Mit Ermäßigungsnachweis
Für Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren, Studierende, Azubis, FSJ-/FÖJ-/BFD-Leistende, Berlin-Ticket-S-Inhaber:innen, Schwerbehinderte (mit Merkzeichen B) & Begleitperson, Geflüchtete (mit gültiger Arbeits- bzw. Aufenthaltsgenehmigung /eAT sowie ukrainischem Pass oder gültiger Aufenthaltsgenehmigung der Ukraine), Empfänger:innen von Transferleistungen (Bürgergeld, ALG I), Inhaber:innen der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg, Inhaber:innen Super-Ferienpass / Berliner Familienpass, ICOM-Mitglieder, Mitglieder des Deutschen Museumsbunds, des Vereins der Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin e. V., KulturPass-Inhaber:innen, Medien-Vertreter:innen mit gültigem Presseausweis

Wir machen mit!

Kontakt

Infoline
030 240 02 – 162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail scheiben

Termine

Objekt des Monats: Alt-Berlin in magischem Licht
Museumsmacher Dr. Michael Bischoff stellt das Ausstellungsformat vor und macht mit einem Apparat bekannt, der historische Grafiken effektvoll in Szene setzt.
Museum Ephraim-Palais