Geschichte verbindet uns.

Aktuelle Ausstellungen

Aktuelles

Berlin Geschichten

freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg

Der Bauernkrieg von 1525 prägte auf Generationen das kollektive Gedächtnis im deutschsprachigen Raum. Thüringen war nicht nur Schauplatz eines entscheidenden Wendepunktes des Aufruhrs, sondern auch finaler Wirkungsort des radikalen Reformators Thomas Müntzer. Die Mühlhäuser Museen zeigen eine Thüringer Landesausstellung zum 500. Jahrestag. Eine Leihgabe aus dem Stadtmuseum Berlin ergänzt die Ausstellung.

Geschenkt, getauscht, geraubt – Liebermann-Büsten

Die Stiftung Brandenburger Tor gibt Einblick in das Leben des Künstlers Max Liebermann (1847-1935). In ihrer neuen Einraumausstellung findet sich auch eine Leihgabe aus der Skulpturensammlung des Stadtmuseums Berlin.

Harald Juhnke

Der Berliner Schauspieler und Entertainer Harald Juhnke (1929 – 2005) war bekannt für sein Charisma, seinen Humor und für sein Talent. Sein Leben war zugleich geprägt von Alkohol-Abhängigkeit, Affären und Skandalen. Am 1. April von 20 Jahren starb er.

Das Karstadt-Kaufhaus am Hermannplatz

Wo Neukölln an Kreuzberg grenzt, wurde 1929 Berlins größtes Kaufhaus eröffnet. Im 2. Weltkrieg fast vollständig zerstört, entstand es ab 1951 in verkleinerter Form neu.

RETOLD | Hanf im Mittelalter: Anbau und Verarbeitung

Seit April 2021 darf im Museumsdorf Düppel Textilhanf zu Forschungszwecken angebaut werden. Im Rahmen des EU-Projektes RETOLD wird die mittelalterliche Produktionskette experimentell rekonstruiert.

Frauen*stimmen im WELTSTUDIO

Am Internationalen Frauen*tag 2025 verwandelte sich das WELTSTUDIO bei BERLIN GLOBAL in einen lebendigen Ort voller inspirierender Geschichten, kreativer Ideen und echter Begegnungen.

Objekt des Monats

Neu im Museum Ephraim-Palais: Monatlich wechselnde Objekte aus unseren Sammlungen laden kostenfrei zum Reinschnuppern ein.

1884/85 – 1994: 110 Jahre antikolonialer Widerstand | The Struggle: Südafrikaner*innen im Berliner Exil

Die Freistellen-Präsentation „1884/85 – 1994: 110 Jahre antikolonialer Widerstand | The Struggle: Südafrikaner:innen im Berliner Exil“ im Museum Ephraim-Palais erinnert an die letzte antikoloniale Freiheitsbewegung Afrikas. 

Von Kurios bis Wissenswert

Stadtgeschichten online entdecken: Mit unseren Berlin Geschichten erhalten Sie umfassende Einblicke in Berlins Vergangenheit und Gegenwart!