Finissage der Freifläche „Mitten unter uns. Wohnungslose Frauen* in Berlin“
Regulär: kostenfrei
Einlass ab 18 Uhr
Wir bitten um Verständnis, sollte es zu Wartezeiten beim Einlass kommen.
Freifläche im Raum Berlin Bilder und im Raum Verflechtung
2 Stunden
Zum Ausstellungsende des Freiflächen-Projekts „Mitten unter uns. Wohnungslose Frauen* in Berlin“ des Vereins querstadtein bei BERLIN GLOBAL schauen wir gemeinsam zurück und nach vorne. Bei Getränken und Snacks kommen wir mit Euch ins Gespräch über die Entwicklungen und die aktuelle Lage für Obdach- und Wohnungslosen in Berlin.
Programm
Jennifer Fielding, Geschäftsführerin von querstadtein e.V., blickt mit Susanne Gerull, Professorin für Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin, und Ausstellungsprotagonistin Susanne Hinneberg auf die vergangenen zwei Jahre seit Eröffnung der Freifläche zurück:
Was hat sich verändert? Wie ist die Lage für Obdach- und Wohnungslose in der Stadt? Wie kann kulturelle und soziale Teilhabe ermöglicht werden? Was muss sich ändern?
Ein Streichtrio des Projekts Musethica e.V. setzt den musikalischen Rahmen. Musethica e.V. vereint musikalische Ausbildung mit sozialem Engagement und kultureller Teilhabe. Maria Winiarski (Viola), Kristina Winiarski (Cello) und Alva Holm (Violine) spielen Werke von Bach und Mozart.
Clemens Poldrack, Projektmanager bei querstadtein e.V., führt durch den Abend.
Podium: Prof. Dr. Susanne Gerull, Susanne Hinneberg
Moderation: Jennifer Fielding, Clemens Poldrack
Musik: Musethica e.V., mit Maria Winiarski (Viola), Kristina Winiarski (Cello) und Alva Holm (Violine)
Beteiligte
Die Finissage wird sie gemeinsam mit Kristina Winiarski (Cello) und Alva Holm (Violine) musikalisch rahmen.
Eine Freifläche von und in Kooperation mit
Info & Service
Öffnungszeiten
Mo + Mi – So | 10:30 – 18:30 Uhr
Di | geschlossen
Letzter Einlass ist um 17:30 Uhr.
Anfahrt
Schloßplatz
10178 Berlin
Kontakt
Bei Fragen rund um Ihren Besuch wenden Sie sich bitte direkt an den Besuchsservice des Humboldt Forums.
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
+49 30 99 211 89 89
Zum Kontaktformular