1920er Jahre
Die Zwanziger Jahre, zu unrecht oft als „goldene Zwanziger“ verklärt, waren ein Jahrzehnt des gesellschaftlichen und kulturellen Aufbruchs, aber auch eine Zeit wirtschaftlicher Krisen und politischer Spannungen. Durch den Zusammenschluss mit benachbarten Gutsbezirken, Städten und Gemeinden wurde Berlin in den 1920ern endgültig zur Großstadt.
Illustration einer Werbe-Postkarte für den „Femina-Palast“ in der Nürnberger Straße (Schöneberg), zweite Hälfte der 1920er Jahre
© Stadtmuseum Berlin