Weimarer Republik
Von 1918 bis 1933 war Berlin die Hauptstadt der Weimarer Republik, der ersten parlamentarischen Demokratie in Deutschland. Diese brachte der Stadt nach wechselvollen Anfangsjahren eine Zeit wirtschaftlichen Aufschwungs und kultureller Blüte. Doch es blieb eine politisch unruhige Zeit, und mit der Weltwirtschaftskrise von 1929 brachen sich Kräfte Bahn, die schließlich in die nationalsozialistische Diktatur mündeten.
Mit der Hufeisensiedlung in Britz (Bezirk Neukölln) entstand um 1927 eines der wegweisenden Projekte im sozialen Wohnungsbau Berlins zur Zeit der Weimarer Republik.
Sammlung Stadtmuseum Berlin | Foto: Aero Lloyd Luftbild GmbH