Jubiläumsfest: 50 Jahre Museumsdorf Düppel

Museumsdorf Düppel
Feiern Sie mit uns 50 Jahre Freilichtmuseum!
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Julia Heeb
Beim Jubiläumsfest braut ein Mönch nach mittelalterlicher Art an Ort und Stelle Bier.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Fiona Hirschmann

Feiern Sie mit uns fünf Jahrzehnte lebendiges Mittelalter! Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Musik, Märchen, altem Handwerk und frischem Bier.

Preise
Regulär: 7 Euro
Ermäßigt: kostenfrei
Kinder: unter 18 Jahren Eintritt frei
Termin
Dauer
8 Stunden


Zum Jubiläum bieten wir spannende Einblicke in die Geschichte des Ortes und in die des Mittelalters. Eine Fotoausstellung führt durch fünf Jahrzehnte Freilichtmuseum, und der Förderverein Museumsdorf Düppel e. V. stellt mit Töpfern, Schmieden, Imkern, Teerschwelen und der Textilverarbeitung mittelalterliche Gewerke vor.
 
Im Jubiläumsprogramm heißt es „Feiern wie damals!“ Welche Speisen und berauschenden Getränke bei Festen in vergangenen Zeiten dargeboten wurden, erfahren Sie auf dem Dorfplatz. Vor Publikum werden dort historische Biersorten gebraut und mittelalterliche Festspeisen gekocht. Dabei bleibt es nicht beim Zuschauen: Vor Ort können Sie die historischen Biere kosten und das eigens für die 50-Jahr-Feier abgefüllte Jubiläumsbier „Düppler Stange“ genießen. Am Lehmofen wird zudem vor Ort nach historischem Vorbild Brot gebacken.

Begleitet wird das Programm von Musik der Gruppe Wolgemut, Geschichten der Märchenhexe Silberzweig und Darbietungen des Gauklers und Märchenerzählers Astor Ytellar. Speziell für Kinder gibt es einen Quiz-Parcours und zur Stärkung für alle frisch geröstetes Stockbrot. An der Fotostation sind Groß und Klein dazu eingeladen, sich für ein Erinnerungsbild in mittelalterliche Gewänder zu kleiden.

Info & Service

Öffnungszeiten

Saison 2025:
29. März – 2. November
Sa + So | 10 – 18 Uhr
alle Feiertage während der Saison | 10 – 18 Uhr
(in den Ferien täglich außer Mi)

abweichende Öffnungszeiten
Fr | 18.04. (Karfreitag) | 10 – 18 Uhr
Mo | 21.04. (Ostermontag) | 10 – 18 Uhr
Do | 01.05. (Tag der Arbeit) | 10 – 18 Uhr
Do | 08.05. (Tag der Befreiung) | 10 – 18 Uhr
Do | 29.05. (Christi Himmelfahrt) | 10 – 18 Uhr
Mo | 09.06. (Pfingstmontag) | 10 – 18 Uhr
Fr | 03.10. (Tag der deutschen Einheit) | 10 – 18 Uhr

Sonderöffnungszeiten:
Herbstferien | 18.10. – 02.11. | 10 – 16 Uhr
Martinsfest | 08.11. | 15 – 20 Uhr
Winterleben | 07.12. | 12 – 18 Uhr

Kita, Schulklassen und Gruppen
Ganzjährig bieten wir während und außerhalb der Saison buchbare Angebote für Kindertagesstätten, Schulklassen und Gruppen an.

Es gilt die Besuchsordnung der Stiftung Stadtmuseum Berlin.

Anfahrt

Museumsdorf Düppel
Clauertstraße 11 
14163 Berlin

Da es nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gibt, empfehlen wir die Anfahrt mit S-Bahn, Bus oder Fahrrad. Hunde sind willkommen (Leinenpflicht).

Museumsshop

während der Öffnungszeiten

Kontakt

Infoline
(030) 24 002-162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail schreiben

Tickets

Eintritt

6 Euro / Eintritt frei (unter 18 Jahren oder mit Ermäßigung)

Wir machen mit!

Wohin, wenn’s regnet?

Der April macht, was er will, sagt eine alte Redensart. Wenn Ihnen das Aprilwetter Ihren Ausflug ins Freilichtmuseum verhagelt – kein Problem! Unsere Museen im Berliner Nikolaiviertel sind auch in den Osterferien fast täglich für Sie geöffnet.

Termine

Jubiläumsfest: 50 Jahre Museumsdorf Düppel
Feiern Sie mit uns fünf Jahrzehnte lebendiges Mittelalter! Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Musik, Märchen, altem Handwerk und frischem Bier.
Museumsdorf Düppel