Öffentliche Tandemführung mit Stadtführerin Susanne bei BERLIN GLOBAL
Regulär: 10 Euro inkl. Ausstellungseintritt
Tickets können ab einen Monat vor Veranstaltung im Foyer des Humboldt Forums oder über den Online-Ticketshop gebucht werden.
1 Stunde
Wie ist es als Frau* kein Zuhause zu haben? Welche Entwicklungen führen dazu, dass Wohnungslosigkeit immer mehr Berliner*innen droht? Und was kann gegen Verdrängung helfen?
Armut und Wohnungslosigkeit sind in Berlin allgegenwärtig und doch werden betroffene Menschen oft übersehen und marginalisiert. Gleichzeitig beschäftigen steigende Mieten und Wohnungsmangel immer mehr Berliner*innen.
Die gebürtige Berlinerin und Stadtführerin bei querstadtein e.V., Susanne, ist eine der Beteiligten der Freifläche „Mitten unter uns. Wohnungslose Frauen* in Berlin“. In dieser Führung durch BERLIN GLOBAL gibt sie Einblick in diese Themen.
Referentin: Susanne
Moderation: Sophie Eliot
Zur Person
Susanne ist gebürtige Berlinerin und eine der Beteiligten der Freifläche „Mitten unter uns. Wohnungslose Frauen* in Berlin“. Bei querstadtein e.V. bietet sie die Stadtführung „Die Kunst zu(m) Überleben“ an. Sie ist Mitglied der Union für Obdachlosenrechte (Berlin), kurz UfO, einer Selbstvertretung von ehemals und aktuell Betroffenen von Obdach- und Wohnungslosigkeit.
Die Tandemführung ist eine Begleitveranstaltung des Freiflächen-Projektes „Mitten unter uns. Wohnungslose Frauen* in Berlin“.
Info & Service
Öffnungszeiten
Mo + Mi – So | 10:30 – 18:30 Uhr
Di | geschlossen
Letzter Einlass ist um 17:30 Uhr.
Anfahrt
Schloßplatz
10178 Berlin
Kontakt
Bei Fragen rund um Ihren Besuch wenden Sie sich bitte direkt an den Besuchsservice des Humboldt Forums.
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
+49 30 99 211 89 89
Zum Kontaktformular