Im Freilichtmuseum erfahren Sie in Deutscher Gebärdensprache (DGS), wie die Dorfbevölkerung in unserer Region um das Jahr 1200 lebte.
Regulär: 9 Euro
Ermäßigt: 3 Euro
Kinder: unter 6 Jahren Eintritt frei
(inkl. Museumseintritt) | eingetragene Begleitpersonen kostenfrei
Treffpunkt: Kasse
2 Stunden
Folgen Sie uns auf einem Pfad durch die rekonstruierte Siedlung in die Entstehungszeit Berlins! Dabei erhalten Sie Einblicke in das mittelalterliche Leben, wie es sich anhand originaler Funde vor Ort nachvollziehen lässt. Sie lernen Gerätschaften und Handwerkstechniken von damals kennen und packen auch selbst mit an, wenn Sie möchten.
Im Anschluss an die Führung können Sie es sich mit der ganzen Gruppe und Guide bei Stockbrot am Lagerfeuer gemütlich machen und sich miteinander über das Gesehene austauschen.
Mit: Ana Smidt (Archäologin und freie Kulturvermittlerin)
„Kommt alle vorbei!“
Info & Service
Öffnungszeiten
Saison 2025:
29. März – 2. November
Sa + So | 10 – 18 Uhr
alle Feiertage während der Saison | 10 – 18 Uhr
(in den Ferien täglich außer Mi)
Kita, Schulklassen und Gruppen
Ganzjährig bieten wir während und außerhalb der Saison buchbare Angebote für Kindertagesstätten, Schulklassen und Gruppen an.
Es gilt die Besuchsordnung der Stiftung Stadtmuseum Berlin.
Anfahrt
Museumsdorf Düppel
Clauertstraße 11
14163 Berlin
Da es nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen gibt, empfehlen wir die Anfahrt mit S-Bahn, Bus oder Fahrrad. Hunde sind willkommen (Leinenpflicht).
Museumsshop
während der Öffnungszeiten
Kontakt
Infoline
(030) 24 002-162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail schreiben
Tickets
Eintritt
6 Euro / Eintritt frei (unter 18 Jahren oder mit Ermäßigung)