In seinem Gesellschaftsroman „L’Adultera“ (Die Ehebrecherin) schildert Fontane mit genauem Blick grundsätzlich Menschliches. Es ist die Geschichte einer jungen Frau, die in einer unglücklichen Ehe lebt und sich in eine Affäre stürzt, um ihre innere Leere zu füllen. Im Gegensatz zu Effi Briest aus Fontanes anderem großen Roman nimmt sie ihr Schicksal am Ende selbst in die Hand. Ihre Entwicklung zu einer starken, selbstbestimmten Persönlichkeit gibt der Geschichte eine moderne Wendung und ein Happy End.
Die Sängerin und Musikerin Ulrike Richter zeigt in ihrem Papiertheater ein Kammerspiel ausgewählter Szenen mit Kulissen nach Bildern aus dem späten 19. Jahrhundert – unter anderem Werke der Berliner Maler Adolph Menzel, Carl Blechen und Max Liebermann. Dazu singt und spielt sie für die Hakenharfe bearbeitete Lieder nach Melodien von Richard Wagner, Robert Schumann und anderen Komponisten.
Lesung, Gesang, Hakenharfe, Bühnenbild: Ulrike Richter
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
Info & Service
Öffnungszeiten & Anfahrt
Di – So | 10 – 18 Uhr (auch an Feiertagen)
Mo geschlossen
abweichende Öffnungszeiten:
Mo | 21.04. (Ostermontag) | 10 – 18 Uhr
Mo | 09.06. (Pfingstmontag) | 10 – 18 Uhr
Sa | 21.06. (Museumsfest / Fête de la Musique) | 10 – 22 Uhr | Eintritt frei
Sa | 30.08. (Lange Nacht der Museen) | 18 – 2 Uhr
Mi | 24.12. (Heiligabend) | geschlossen
Do | 25.12. (Erster Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Fr | 26.12. (Zweiter Weihnachtstag) | 12 – 18 Uhr
Mi | 31.12. (Silvester) | geschlossen
Do | 01.01. (Neujahr) | 12 – 18 Uhr
Es gilt die Besuchsordnung der Stiftung Stadtmuseum Berlin.
Museums-Shop
während der Öffnungszeiten
Anfahrt
Poststraße 23
10178 Berlin
Kontakt
Infoline
(030) 24 002-162
Mo – Fr | 10 – 18 Uhr
E-Mail schreiben
Barrierefreiheit
nicht barrierefrei